try the web app
(pls use chrome)Gameplay
Der Maler Alexander M. Rodtschenko hat 1921 mit dem dreiteiligen Werk „Reine Farbe Rot, Reine Farbe Gelb, Reine Farbe Blau“ - wie er selbst sagte - „zum ersten Mal in der Kunst die drei Grundfarben proklamiert“. Er meinte in der Malerei. Fast 20 Jahre später proklamierte er weiter: „Ich habe die Malerei zu ihrem logischen Ende gebracht und habe drei Bilder ausgestellt: ein rotes, ein blaues und ein gelbes, und dies mit der Feststellung: Alles ist zu Ende. Es sind die Grundfarben. Jede Fläche ist eine Fläche, und es soll keine Darstellung mehr geben.“
„Who’s afraid of Red, Yellow and Blue?“, fragt Barnett Newman viermal in den 60ern.
Und als Piet Mondrian seine „Komposition mit Rot, Schwarz, Blau und Gelb“ schuf, sprach er: “Das Ziel ist nicht, andere, besondere Farben und Formen mit all ihren Begrenzungen hervorzubringen, sondern nach einer größeren Einheit zu streben.“
hahaha - nach größerer Einheit streben - lol
Der Quatsch mit der Malerei hat jetzt ein Ende!
Die Grundfarben der Malerei sind Rot, Gelb und Blau (additive Farbmischung). Die der elektronischen Medien Rot, Grün, Blau (subtraktive Farbmischung).
Das abstrakte Werk thematisiert den Transformationsprozess in der Kunstrezeption vom passiven Bildergucker zum aktiven Einmischer. Es geht um die Hoheit im White Cube.
Mit nur einem Button und nur einer möglichen Aktion bietet sich dem Rezipienten die Möglichkeit, ein solcher zu bleiben, sich den Videoloop anzuschauen und die klassische retinale Kunst im Whitecube zu belassen oder den Button zu pushen, zum Entscheider zu avancieren und die Menschheit in eine neue Ära zu katapultieren.
Oder zumindest zu kicken...